Behördenmitglieder

Dori Tarelli
Geschäftsleitungsmitglied
Dori Tarelli-Blunschi, geboren 1973.
Verheiratet und Mutter von zwei Teenagern.
Ehemaliges Mitglied der Kulturkommission Altdorf. Mitglied BPW Club Uri und Lions Club Altdorf.
Lic. phil. I, Gründerin und Mitinhaberin der tinto ag.
Hobbys: Menschen, Bücher, Klänge, Bewegung.
Zu meinem Video: https://youtu.be/_8Y1YVM0URw
Dori, Du hast Dich entschieden, mit der FDP in den Wahlkampf zu ziehen. Was hat Dich dazu bewegt?
Ich bin seit je her politisch sehr interessiert und war in Kommissionen oder früher im Jugendparlament aktiv. Jetzt ist mich ein guter Zeitpunkt, dieses Engagement wieder zu verstärken. Die Tatsache, dass die Altdorfer FDP beinahe ohne eine Frau auf der Liste in die Landratswahlen hätte ziehen müssen, hat mir zusätzlich Schub verliehen. Mit den Liberalen teile ich insbesondere die Überzeugung, dass wir in einer freien Gesellschaft die Zukunft mitgestalten können und sollten.
Als Unternehmerin in der Kommunikationsbranche hast du öfters mit komplexen Themen zu tun. Wie gelingt es, diese zu vereinfachen und das Interesse der Öffentlichkeit dafür zu wecken?
Indem man sich richtig reinkniet in ein Thema und es aus verschiedenen Perspektiven hinterfragt. Es gibt den Spruch «Fische lockt man nicht mit Konfibrot an» – auch in der Kommunikation müssen die Botschaften zu den Anspruchs- und Zielgruppen passen. Verschiedenste Inhalte gut verständlich und ansprechend zu vermitteln, ist meine berufliche Leidenschaft.
Du bist die starke Frau auf der FDP-Liste. Was dürfen die Wählerinnen und Wähler von Dir erwarten?
Sie können darauf zählen, dass ich mich in allen Belangen für einen lebhaften und lebenswerten Kanton Uri einsetze. Damit sich die ganze Bevölkerung in der Politik vertreten fühlt, ist es wichtig, dass alle Gesellschaftsgruppen in den Behörden mitmachen. Da gehören die Frauen aus verschiedenen Altersgruppen und Parteien unbedingt dazu.
Gibt es Anliegen, welche Dir besonders wichtig sind in Deiner hoffentlich ersten Legislaturperiode?
Standortförderung in Altdorf und Uri, die Werkmatt, der Kantonsbahnhof, die Neue Axenstrasse – diese und weitere grosse Urner Themen kenne ich aus beruflichen Gründen bereits sehr gut. Da kann ich aus dem Vollen schöpfen. Klimaschutz geht uns alle etwas an, da dürfen wir uns nicht hinter unserer Kleinheit verstecken, sondern sollten sinnvolle Massnahmen definieren. Denken wir über unsere eigene Generation hinaus!

Altdorf
Kontaktperson:
Marco Roeleven
www.fdp-altdorf.ch