Am 22. Oktober 2023 werden die 246 Mitglieder des eidgenössischen Parlaments gewählt. Ein Kandidat steht bereits fest: Josef «Peppi» Dittli. Seit 2015 hat er einen der zwei Urner Sitze im Ständerat inne. An unseren Parteitag vom 27. Oktober 2022 – also knapp ein Jahr vor den Wahlen – wurde er nun offiziell zur erneuten Kandidatur als Ständerat nominiert. Wir freuen uns dass Josef Dittli unseren schönen Kanton weitere 4 Jahre in Bern vertreten möchte und sind schon jetzt Feuer und Flamme für…
Am 12. September machten sich rund 20 Mitglieder der FDP.Die Liberalen Uri nach Bern auf, um direkt vor Ort einen Einblick in den Parlamentsbetrieb auf Bundesebene zu erhalten. Zum Anlass gehörte auch ein Informationsaustausch mit FDP-Präsident Thierry Burkart und Ständerat Josef Dittli.
Die Urnerinnen und Urner bezahlen 2023 zwischen 30 und 60 Prozent mehr für ihren Strom. Woher kommt dies? Aus Urner Wasser wird ein Mehrfaches an Strom produziert als im Kanton Uri verbraucht wird. Dies müsste, wie in der Stadt Zürich, eigentlich zu niedrigeren Strompreisen führen.
Anfang August hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden: Die Beschwerde der drei Umweltverbände Alpen-Initiative, Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz sowie VCS gegen die Baubewilligung der A4 Neuen Axenstrasse ist in allen Punkten abgewiesen worden. Die geplante Tunnellösung ist dringend notwendig, wie diverse Naturereignisse und Unfälle zeigen. Die FDP.Die Liberalen Uri erwarten, dass die Beschwerdeführer von einem Weiterzug ans Bundesgericht absehen und damit den Weg für eine…
Am Dienstag, 14. Juni 2022 führte die FDP Uri den dritten Online-Sessionsrückblick mit Ständerat Josef Dittli durch. Der Urner FDP-Ständerat berichtete per «Zoom» live aus der laufenden Sommersession des Ständerats in Bundesbern. Im Zentrum stand die Armeebotschaft und die Revision des BVG. Geleitet wurde der Sessionsrückblick vom Ivo Schillig, dem designierten Präsidenten der FDP Uri.