Diesmal fand der Parteitag der FDP.Die Liberalen Uri in Sisikon statt. Es war der erste unter der Leitung des neuen Präsidenten Hans Aschwanden, der die Anwesenden mit den Leitworten «Freiheit, Gemein-
sam und Fortschritt» begrüsste.
Anschliessend drehte sich alles um die beiden eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 28. Sep-tember 2025. Franz-Xaver Simmen stellte als Präsident des Hauseigentümerverbands Uri die Vorlage zu den Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften vor. In einem historischen Exkurs erinnerte er daran, dass der Eigenmietwert ursprünglich als Kriegssteuer eingeführt worden war. Er führte aus, dass der Eigenmietwert eine fiktive Steuer darstellt, die Wohneigentümer auf ein nicht erzieltes Einkommen bezahlen müssen. Wer Schulden macht wird derzeit steuerlich belohnt und wer sie abzahlt bestraft. Der Eigenmietwert ist ein Relikt vergangener Zeiten und gehört abgeschafft. Finanzdirektor Urs Janett brachte die Gegenposition ein und äusserte seine Bedenken zur Vorlage. Nach einer sachlichen Diskussion folgte die Mehrheit der Mitglieder der Empfehlung der Geschäftsleitung und fasste mit 18 Ja und 5 Nein stimmen die Ja-Parole.
Weit weniger umstritten war das Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis. Joël Wyrsch Präsident der Jungfreisinnigen Uri und Mitglied der Geschäftsleitung der FDP Uri stellte die Vorlage vor. Die E-ID ist ein digitaler Ausweis, der es ermöglicht sich im Internet eindeutig zu identifizieren. Sie ersetzt den physischen Ausweis nicht sondern ergänzt ihn und bleibt freiwillig. Die Verantwortung liegt beim Staat, Datenschutzbedenken werden berücksichtigt und die Daten bleiben dezentral bei den Nutzerinnen und Nutzern. Die Vorlage wurde ohne Gegenstimme angenommen, die Mitglieder folgten damit der Empfehlung der Geschäftsleitung.
Im thematischen Teil sprach Landrat Theophil Zurfluh über die Grossbaustelle der neuen Axenstrasse A4. Er erklärte den Stand des Projekts und ging auf die Herausforderungen eines Bauvorhabens dieser Dimension ein, von den geologischen Bedingungen bis zur Verkehrsführung während der Bauzeit.
Medienkontakt:
Hans Aschwanden, Präsident FDP.Die Liberalen Uri
hans.aschwanden@fdp-ur.ch
Mobile 076 548 29 73