Für die vier eidgenössischen Vorlagen wurde jeweils die JA-Parole beschlossen. Hingegen wird die kantonale Volksinitiative «Isleten für alle» einstimmig abgelehnt, da aus ihrer Sicht genügend Gesetze und Vorschriften bereits vorhanden sind, um eine Mitsprache der Öffentlichkeit bei der Umsetzung der Neugestaltung der Isleten zu ermöglichen. Die anwesenden Parteimitglieder erachten vor allem die geplante Beschneidung der Gemeindeautonomie und der Eigentumsrechte über die Verfassung des Kantons als sehr problematisch.
Bei der Gemeindeabstimmung vom 24. November geht es um einen Verpflichtungskredit von Fr. 646'500.- für die Sanierung des Kirchplatzes, den die FDP-Mitglieder einstimmig befürworten.
Ebenso sind die Vorlagen der Gemeindeversammlung vom 21. November unbestritten. Dem Kredit für die Sanierung des Alten Klausenwegs von Fr. 285’500.- und dem vorliegenden Budget 2025 wird trotz der geplanten Mehrausgaben zugestimmt.
Nach diversen weiteren interessanten Informationen aus den Bürgler Gemeindebehörden und Räte liessen die FDP Mitglieder den Abend in der Gaststube des Restaurant Adler in Bürglen gemütlich ausklingen.
Medienkontakt:
Nicola Wipfli / Co-Präsident
nicola.wipfli@fdp-ur.ch